News

STATISTIK: Kann Rea in Assen in die Erfolgsspur zurückkehren oder wird es der 400. Sieg für Ducati?

Tuesday, 18 April 2023 06:32 GMT

Die ‚Kathedrale des Speed‘ heißt die WorldSBK in Europa willkommen und mit der Geschichte, die von der Strecke ausstrahlt, sorgen die Statistiken für viel Gesprächsstoff

Nach einer längeren Pause seit der zweiten Runde kehrt die MOTUL FIM Superbike World Championship auf den TT Circuit Assen in den Niederlanden zurück, die nördlichste Strecke im WorldSBK-Kalender. In den letzten Jahren war dies ein glückliches Jagdrevier für Jonathan Rea (Kawasaki Racing Team WorldSBK), doch nach einem holprigen Start in das Jahr ist er nicht mehr so siegessicher wie in den vergangenen Jahren, während die Ducati Panigale V4 R - die fünf der ersten sechs Rennen gewonnen hat - den 400. Siege in der Superbike-WM für die legendäre italienische Marke einfahren könnte. 

700 - Wenn bei den drei Rennen in Assen mindestens ein Fahrer auf dem Podium steht, wird Ducati den Meilenstein von 700 Rennen auf dem Podium erreichen, da sie jetzt bei 697 stehen. Ducati hat bereits letztes Jahr in Most einen Meilenstein in Bezug auf das Podium gefeiert, als sie 1000 Podiumsplätze erreichten. Der beste Gegner von Ducati ist Kawasaki mit 405 Rennen auf dem Podium.

540 - Jonathan Rea hat in Assen 540 Punkte geholt: ein Allzeitrekord. Sein bester Konkurrent ist Tom Sykes (Kawasaki Puccetti Racing) mit 411 Punkten in Donington.

400 - Mit 397 Rennsiegen hat Ducati in Assen erstmals die Chance, den Meilenstein von 400 zu erreichen.

48 - 48 verschiedene Fahrer haben sich seit 1992 in Assen für die erste Startreihe qualifiziert, die 50. ist an diesem Wochenende möglich. In der aktuellen Startaufstellung haben dies Toprak Razgatlioglu (Pata Yamaha Prometeon WorldSBK), Alex Lowes (Kawasaki Racing Team WorldSBK), Teamkollege Jonathan Rea, Scott Redding (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team), Teamkollege Michael van der Mark, Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati), Tom Sykes und Loris Baz (Bonovo Action BMW) geschafft. In der Geschichte der WorldSBK hat Donington Park mit 55 die meisten davon.

35 - Assen ist eine Heimat für britische Siege: nicht weniger als 35 von 62. Das nächste Land, das in Assen gewinnt, ist Australien mit neun Siegen, den letzten davon holte Troy Bayliss 2008 mit einem dominanten Doppelsieg.

23 - Rea kann seinen Rekord von 24 Podiumsplätzen auf einer bestimmten Strecke in der WorldSBK einstellen oder übertreffen, den er in Aragon und Portimao aufgestellt hat. Er hat 23 Podiumsplätze in Assen; Tom Sykes ist mit 17 Podiumsplätzen in Donington Park sein bester Verfolger.

20 - Nicht weniger als 20 verschiedene Fahrer haben ein WorldSBK-Rennen in Assen gewonnen, aber nur drei von ihnen sind im Feld von 2023 vertreten: Rea, Bautista und Sykes. Interessanterweise ist der zweifache Champion Troy Corser nicht unter den 20, obwohl er hier 30 Rennen gefahren ist und sieben Mal auf dem Podium stand.

17 - 17 Siege für Rea in Assen: der absolute Rekord für einen Fahrer auf einer bestimmten Strecke.

14 - Der letzte der beiden Yamaha-Siege in Assen liegt 14 Jahre zurück und wurde von Ben Spies in Rennen 1 im Jahr 2009 errungen.

5 - Rea stand in den letzten fünf Rennen nicht auf dem Podium: Das ist ein seltenes Vorkommnis, denn das letzte Mal, dass er eine solche Serie ohne Podestplatz hatte, war vor neun Jahren: sieben von Donington Park Race 1 bis Portimao Race 1, 2014.

4 - Sykes hält den Rekord an Poles in Assen: 4. Corser (1995, 1999, 2006), Pierfrancesco Chili (1998, 2003, 2004) und Rea (2010, 2017, 2021) sind seine nächsten Rivalen.

2 - Nur zwei Fahrer konnten in Assen ihren ersten WorldSBK-Sieg einfahren: Chris Walker (Rennen 1, 2006) und Sylvain Guintoli (Rennen 1, 2012).

1 - Nur ein Fahrer konnte hier ein Rennen im Trockenen von außerhalb der ersten fünf Startplätze gewinnen: Jonathan Rea im Jahr 2017 in Rennen 2, von Platz neun aus.

0,002 Sekunden - Das knappste WorldSSP300-Finish der Geschichte fand in Assen in Rennen 2 im Jahr 2022 statt: Hugo De Cancellis holte sich den ersten Sieg seiner Karriere mit einem Vorsprung von 0,002 Sekunden auf den späteren Sieger Alvaro Diaz.

 

KURZ NOTIERT

 

Rennsieger 2022:

- Jonathan Rea (Kawasaki, Rennen 1, Tissot Superpole Race)

- Alvaro Bautista (Ducati, Rennen 2)

 

Die letzten drei Pole-Sitter in Assen:

- 2022: Toprak Razgatlioglu (Yamaha) 1'32.934

- 2021: Jonathan Rea (Kawasaki) 1:33,842

- 2019: Alvaro Bautista (Ducati) 1'34.740

 

Gesammelte Podiumsplätze (und Siege) der Hersteller aus allen Rennen in Assen:

- Ducati: 81 (28)

- Honda: 39 (15)

- Kawasaki: 30 (15)

- Yamaha: 22 (2)

- Aprilia: 9 (2)

- Suzuki: 5

 

Die wichtigsten Abstände von Assen 2022:

- Erste Reihe abgedeckt durch: 0.687s

- 1 Sekunde Rückstand in der Superpole... die ersten Vier: 0,954s

- Der geringste Abstand zwischen Platz 1 und 2 im Rennen: 0,103 Sekunden (Rea 1., Bautista 2., Rennen 1)

- Knappstes Rennpodium: 0,300s (Rea 1., Razgatlioglu 2., Bautista 3., Superpole-Rennen)

- Dichtestes Assen-Podium aller Zeiten: 0,070s (Fogarty 1., Corser 2., Kocinski 3., Rennen 2 1996)

 

Top Speed der Hersteller in Assen, 2022:

- Ducati: Alvaro Bautista - 302,5 km/h, Superpole-Rennen

- Honda: Xavi Vierge - 300.8. km/h, Superpole-Rennen

- Kawasaki: Jonathan Rea und Alex Lowes und - 298,3 km/h, Superpole Race und Race 2

- Yamaha: Andrea Locatelli - 298,3 km/h, Rennen 2

- BMW: Scott Redding - 299,1 km/h, Rennen 2

 

Verfolgen Sie die gesamte Saison 2023 Kapitel für Kapitel mit dem umfassenden  WorldSBK VideoPass!